Category Archives for "Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Work Life Coaching statt Work Life Balance"

Teilzeit-Job + Teilzeit-Hausfrau = Vollzeitarbeit

Alte Frau beim Wäsche aufhängen

„Das bisschen Haushalt macht sich von ganz allein, sagt mein Mann?“ Sag mal geht’s noch? In der andauernden Debatte um Teilzeitarbeit wird die Haushaltsführung völlig ignoriert. Kleine Kinder dürfen noch als Argument für eine Teilzeitanstellung herangezogen werden. Aber Haushaltsführung, Familienmanagement – was bitte ist das? Sieht anscheinend keiner, niemand redet darüber und in den meisten […]

Weiterlesen

2. Resiliente Lebensgeschichten schreiben

Resilienz statt Nachhaltigkeit

Grundvoraussetzung für ein krisenresistentes Leben ist die eigene innere Resilienz. Sobald wir diese gemeistert haben, können wir einen Schritt weiter gehen und uns auf die Suche machen nach der Widerstandskraft in unserem Umfeld und resiliente Lebensgeschichten in unseren Familien und Netzwerken, in unserem Business und in unseren beruflichen Tätigkeiten aufbauen.Was bedeutet Resilienz?Das Wort Resilienz stammt […]

Weiterlesen

Lasst uns teilen! Teilzeit führt zu Vereinbarkeit und ermöglicht Nachhaltigkeit

Teilzeit führt zu Vereinbarkeit

In meinem Lebensumfeld sind Gleichberechtigung und Chancengleichheit schon vor Jahren eingezogen und halten tapfer die Stellung. Väter hüten die Kinder, Frauen und Männer werden gleichbezahlt und abends wird mittels „Stein-Schere-Papier“ geknobelt, wer auf ein Bier gehen darf und wer die Nachtschicht zuhause übernimmt. Wir haben in vielen Bereichen schon gelernt, Familie und Beruf miteinander zu […]

Weiterlesen

Teambuilding in Krisenzeiten

Teambuilding in Krisenzeiten

Familien sind Teams und wie in allen Teams gibt es auch in Familien unterschiedliche Ziele, Bedürfnisse und Lösungsstrategien. Teambuilding in Krisenzeiten erhöht den Zusammenhalt in Familien und stärkt Menschen so den Rücken. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen das Außen drückt und zieht, macht es Sinn, die Familie als Team zu begreifen und zu […]

Weiterlesen

Resilienz Coaching

Stark sein

Resiliente Menschen kommen besser durch Krisen, sind widerstandsfähiger und ausgeglichener. Eigenschaften, die wir alle momentan gerne hätten. Die gute Nachricht: Resilienz kann man erlernen.  Tipps und Tricks findest du in diesem Artikel. Und wenn du mehr wissen möchtest, melde dich zu einem unverbindlichen, individuellen Beratungsgespräch bei mir an. Vielleicht ist ja ein Resilienz Coaching was […]

Weiterlesen

Degrowth it: Schrumpfen wir uns gesund

Degrowth

Corona hat nicht nur das Außen verändert, sondern bei vielen Menschen einen inneren Nachdenkprozess ausgelöst. Was kommt danach? Wie wollen wir weiter leben? Wollen wir ein veraltetes Wirtschaftssystem durch Shopping retten? Oder möchten wir unseren Kindern einen resilienten Planeten hinterlassen?  In welchen Bereichen möchten wir wachsen? Und in welchen Bereichen ist es an der Zeit, […]

Weiterlesen

Ist Resilienz die neue Nachhaltigkeit? Teil 2: Wie schreiben wir resiliente Lebensgeschichten?

Resiliente Lebensgeschichten

www.pixabay.com Gerd AltmannGrundvoraussetzung für ein krisenresistentes Leben ist die eigene innere Resilienz. Sobald wir diese gemeistert haben, können wir einen Schritt weiter gehen und uns auf die Suche machen nach der Widerstandskraft in unserem Umfeld. In unseren Familien und Netzwerken, in unserem Business und in unseren beruflichen Tätigkeiten. Resiliente Lebensgeschichten schreiben wir zu einem Gutteil […]

Weiterlesen

Corona Lession learned: Wachstum mit Herz und Hirn

Corona hat nicht nur das Außen verändert, sondern bei vielen Menschen einen inneren Nachdenkprozess ausgelöst. Was kommt danach? Wie wollen wir weiter leben? Wollen wir ein veraltetes Wirtschaftssystem durch Shopping retten? Oder möchten wir unseren Kindern einen resilienten Planeten hinterlassen?  In welchen Bereichen möchten wir wachsen? Und in welchen Bereichen ist es an der Zeit, […]

Weiterlesen

10 Regeln, wie Teambuilding dazu beitragen kann, Familie und Beruf zu vereinbaren

Teamwork

Familien sind Teams. Und wie alle Teams haben Familien in unterschiedlichen Phasen der Veränderung unterschiedliche Ziele, Bedürfnisse und Lösungsstrategien. Teamentwicklung trägt innerhalb der Familie dazu bei, den Lauf der Dinge im Außen und die individuelle Entwicklung der Teammitglieder im Inneren zusammenzuführen. Und zwar unter einen Hut, der sich Leben nennt. Familien sind kleine OrganisationseinheitenFamilienmanagement ist ein […]

Weiterlesen

Teilzeit führt zu Vereinbarkeit: Wenn Mamas Macht hätten, würden sie sie teilen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch shared leadership

In meinem Lebensumfeld sind Gleichberechtigung und Chancengleichheit schon vor Jahren eingezogen und halten tapfer die Stellung. Väter hüten die Kinder, Frauen und Männer werden gleichbezahlt und abends wird mittels „Stein-Schere-Papier“ geknobelt, wer auf ein Bier gehen darf und wer die Nachtschicht zuhause übernimmt. Wir haben in vielen Bereichen schon gelernt, Familie und Beruf miteinander zu […]

Weiterlesen