„Das bisschen Haushalt macht sich von ganz allein, sagt mein Mann?“ Sag mal geht’s noch? In der andauernden Debatte um Teilzeitarbeit wird die Haushaltsführung völlig ignoriert. Kleine Kinder dürfen noch als Argument für eine Teilzeitanstellung herangezogen werden. Aber Haushaltsführung, Familienmanagement – was bitte ist das? Sieht anscheinend keiner, niemand redet darüber und in den meisten […]
Weiterlesen
Wir können die Klimakrise nur gemeinsam lösen. Und für eine wirkungsvolle Lösung dürfen wir nicht nur Symptome behandeln. Wir müssen das System, in dem wir leben und wirtschaften, ganzheitlich umgestalten und dafür braucht es viele starke Frauen. Und dafür wiederum braucht es viele starke Männer, die als Vorbilder vorangehen und uns helfen, den Karren aus […]
Weiterlesen
In meinem Lebensumfeld sind Gleichberechtigung und Chancengleichheit schon vor Jahren eingezogen und halten tapfer die Stellung. Väter hüten die Kinder, Frauen und Männer werden gleichbezahlt und abends wird mittels „Stein-Schere-Papier“ geknobelt, wer auf ein Bier gehen darf und wer die Nachtschicht zuhause übernimmt. Wir haben in vielen Bereichen schon gelernt, Familie und Beruf miteinander zu […]
Weiterlesen
Die Corona Pandemie hat die Schwachpunkte unseres Wirtschaftens sichtbar gemacht. Mangelnde Regionalisierung, Unvereinbarkeit von Beruf und Familie und krisenanfällige Geschäftsmodelle beschäftigen uns tagtäglich. In diesem wirtschaftlichen Drama steckt allerdings die Chance, das eigene Geschäftsmodell auf seine Enkeltauglichkeit und zukünftige Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Und diese Chance wird gerade richtig gut gefördert! Der Ökoscheck des Klimaschutzministeriums wurde neu […]
Weiterlesen
Die Corona Pandemie hat die Schwachpunkte unseres Wirtschaftens sichtbar gemacht. Mangelnde Regionalisierung, Verteilungsungerechtigkeiten, Unvereinbarkeit von Beruf und Familie und krisenanfällige Geschäftsmodelle beschäftigen uns gerade tagtäglich. In diesem wirtschaftlichen Drama steckt die Chance einer Neuausrichtung und die Chance, das eigene Geschäftsmodell auf seine Enkeltauglichkeit und zukünftige Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Diese Chance wird jetzt gerade richtig […]
Weiterlesen
Corona hat nicht nur das Außen verändert, sondern bei vielen Menschen einen inneren Nachdenkprozess ausgelöst. Was kommt danach? Wie wollen wir weiter leben? Wollen wir ein veraltetes Wirtschaftssystem durch Shopping retten? Oder möchten wir unseren Kindern einen resilienten Planeten hinterlassen? In welchen Bereichen möchten wir wachsen? Und in welchen Bereichen ist es an der Zeit, […]
Weiterlesen
Die Krise hat die Arbeit vieler EPUs verändert. Manche haben mehr zu tun, manche weniger, manche nichts. Und die Krise hat den Raum und die Zeit, die für unsere Arbeit zur Verfügung steht, verzerrt. Die Devise lautet: Your family is your business too! Ist es hilfreich, jetzt eine nachhaltige Richtung einzuschlagen? Macht Nachhaltigkeit Einzelunternehmen resilienter? Ökobusiness […]
Weiterlesen
Corona hat nicht nur das Außen verändert, sondern bei vielen Menschen einen inneren Nachdenkprozess ausgelöst. Was kommt danach? Wie wollen wir weiter leben? Wollen wir ein veraltetes Wirtschaftssystem durch Shopping retten? Oder möchten wir unseren Kindern einen resilienten Planeten hinterlassen? In welchen Bereichen möchten wir wachsen? Und in welchen Bereichen ist es an der Zeit, […]
Weiterlesen
Wir können die Klimakrise nur gemeinsam lösen. Und wenn wir eine ehrliche wirkungsvolle Lösung finden möchten, dann dürfen wir nicht nur Symptome behandeln. Wir müssen das System, in dem wir leben und wirtschaften, umgestalten. Dafür braucht es viele starke Frauen und Raum und Zeit. Und dafür wiederum brauchen wir starke Männer, die als Vorbilder vorangehen […]
Weiterlesen
Innerhalb der nächsten 10 Jahre werden wir unsere CO2 Emissionen und eng damit verbunden unseren Energieverbrauch um 80% senken. Lassen wir es 15 Jahre sein oder 25. Wir werden unsere Wirtschaftsweisen und Lebensweisen spürbar verändern. Und auch vor unseren Denkweisen wird diese Veränderung nicht halt machen. Es wird Zeit, dass wir uns die Frage stellen, […]
Weiterlesen